Der Diesel steht vor einem Comeback in deutschen Städten: Nachdem die Stickoxid-Emissionen des Diesel bei der neuesten Generation der Pkw mit Abgasnorm Euro 6d-TEMP kein Problem mehr darstellen, hat die Zeitschrift "auto motor und sport" auch das Feinstaubverhalten der modernen Selbstzünder untersucht. Feinstaub gilt bei Umweltmedizinern als problematisch, weil die kleinen Partikel tief in die Lunge eindringen können …
Die Autobranche verschläft die E-Mobilität, die Bankenbranche ist erstarrt, Kanzlerinnendämmerung: Nach Ansicht des US-amerikanischen Magazins "Businessweek" steht Deutschland vor gewaltigen Veränderungen - auf die aber niemand vorbereitet sei …
Wenn man eine gute und vor allem ideologiefreie Stellungnahme zur aktuellen Situation in Deutschland lesen will, dann muss man sich der ausländischen Presse zuwenden. Insbesondere die Presse in der Schweiz kann hierzu empfohlen werden – gerade die NZZ zeichnet sich durch zutreffende Analysen und Wertungen aus …
Ausgebeutet von chinesischen Firmen riskieren Arbeiter ihr Leben, um den wachsenden Hunger der Welt nach Kobalt zu stillen. Einige dieser Arbeiter sind teilweise nicht einmal neun Jahre alt …
Der Straßenverkehr produziert Feinstaub aus Abgasen und Abrieb von Reifen und Bremsen. Doch deutlich über die Hälfte der Belastung hat andere Quellen. Einige davon sind bisher nicht allzu bekannt …